Unser Verein gehört zu den über 3.300 gemeinnützig tätigen Gartenbauvereinen in Bayern mit 554.000 Mitgliedern. Er wurde 1913 durch Pfarrer Korbinian Aigner, damals Zeichen- und Turnlehrer
sowie Präfekt am Gymnasium der Benediktinerabtei Scheyern, gegründet und kann auf eine hundertjährige, wechselhafte Geschichte zurückschauen. Der Verein mit seinen 250 Mitgliedern erstreckt
seine Tätigkeit in erster Linie auf das Gebiet Obst- und Gartenbau.
Der Verein ist gemeinnützig tätig und bezweckt im Rahmen der Gartenkultur und der Landespflege die Förderung des Umweltschutzes zur Erhaltung einer schönen Kulturlandschaft und der menschlichen
Gesundheit.
Er unterstützt die Ortsverschönerung und dient damit der Verschönerung der Heimat, der Heimatpflege und somit der gesamten Landeskultur.